Haartrend 2023: „Peekaboo Highlights“ sind die angesagteste Färbetechnik des Frühlings

Haartrend 2023: „Peekaboo Highlights“ sind die angesagteste Färbetechnik des Frühlings
Inhaltsverzeichnis
  1. Was sind Peekaboo Highlights?
  2. Für wen ist der Trend geeignet?
  3. So wird die Technik umgesetzt
  4. Pflege und Erhalt der Farbe
  5. Warum Peekaboo Highlights 2023 überzeugen

Mit dem Frühling kommt nicht nur frischer Wind in die Garderobe, sondern auch in die Haartrends. „Peekaboo Highlights“ setzen im Jahr 2023 neue Akzente und sorgen für spannende Farbspiele im Haar. Wer auf trendige, jedoch subtile Veränderungen setzt, wird von dieser Färbetechnik begeistert sein – entdecken Sie in den folgenden Abschnitten, weshalb dieser Look wesentlich angesagter ist als klassische Strähnchen.

Was sind Peekaboo Highlights?

Peekaboo Highlights sind eine innovative Färbetechnik, die sich durch subtile, versteckte Strähnen im Haar auszeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Strähnchen, die gleichmäßig verteilt und sichtbar platziert werden, befinden sich bei dieser Methode die Farbnuancen im Unterhaar oder an versteckten Stellen. Diese gezielte Platzierung erzeugt einen eindrucksvollen Überraschungseffekt, sobald sich das Haar bewegt oder frisiert wird. Die Technik basiert häufig auf dem Prinzip des Color Blocking und ermöglicht kreative Farbkombinationen, von natürlichen Nuancen bis hin zu auffälligen Kontrasten.

Der Unterschied zu klassischen Strähnchen liegt vor allem im Spiel mit verborgenen Farbakzenten. Peekaboo Highlights setzen nicht auf eine flächendeckende, sofort sichtbare Veränderung, sondern auf diskrete und raffinierte Effekte. Erst beim Zurücklegen, Hochstecken oder bei bestimmten Bewegungen werden die leuchtenden Strähnen sichtbar – ein Aspekt, der diese Methode zum Haartrend 2023 und zum besonders gefragten Frühlingslook macht. Diese Art von Färbetechnik ist äußerst anpassungsfähig und eignet sich für verschiedene Haarlängen und -farben.

Eine renommierte Friseurmeisterin, die wesentlich Erfahrung mit aktuellen Techniken besitzt, hebt hervor, wie individuell Peekaboo Highlights gestaltet werden können. Von dezenten Pastelltönen bis zu kräftigen Farbakzenten ermöglichen versteckte Strähnen einen persönlichen Stil, ohne das gesamte Erscheinungsbild zu dominieren. Das Spiel mit Licht und Schatten im Haar sorgt für lebendige Dynamik und unterstreicht die Vielseitigkeit dieser Färbetechnik. Die Anwendung eignet sich ideal für alle, die gerne mit ihrem Look experimentieren und dennoch Alltagstauglichkeit wünschen.

Für wen ist der Trend geeignet?

Peekaboo Highlights gelten als äußerst vielseitige Strähnchentechnik, die sich für zahlreiche Haartypen und Haarfarben anbietet. Besonders geeignet ist der Peekaboo Trend für Menschen mit glattem sowie mit lockigem Haar, da die farblichen Akzente sowohl bei Bewegung als auch im ruhenden Haar sichtbar werden und spannende Kontraste schaffen. Unabhängig davon, ob das Haar lang oder kurz getragen wird, lässt sich diese Färbetechnik individuell anpassen und erzielt sowohl bei natürlichen Blond- oder Brauntönen als auch bei kräftigen Farben wie Rot oder Schwarz einen modernen, frischen Effekt.

Die Strähnchentechnik überzeugt vor allem durch ihre Wandelbarkeit und ermöglicht es, subtile Akzente oder auffällige Kontraste gezielt einzusetzen. Dadurch wird sie bei verschiedensten Haarstrukturen und -längen bevorzugt und kann sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen für ein wesentliches Style-Update sorgen. Laut professioneller Einschätzung einer erfahrenen Coloristin bietet der Peekaboo Trend nahezu jedem Look eine passende Lösung und spricht all jene an, die ihren Haartypen individuell betonen möchten, ohne sich auf dauerhafte, auffällige Veränderungen einzulassen.

So wird die Technik umgesetzt

Die Anwendung von Peekaboo Highlights im Salon beginnt mit einer präzisen Abtrennung der gewünschten Haarpartien. Eine anerkannte Expertin für Haarfärbung empfiehlt, die unteren Haarsträhnen gezielt auszuwählen und diese mithilfe der Folientechnik zu färben. Dabei werden die ausgewählten Strähnen sorgfältig von den oberen Haarschichten getrennt und mit spezieller Folie umwickelt, um die Haarfarbe exakt aufzutragen und ein Durchmischen mit dem restlichen Haar zu verhindern. Besonders bei der Auswahl der Farbnuancen ist es ratsam, harmonische, aber kontrastreiche Töne zu wählen, da so der Peekaboo-Effekt optimal zur Geltung kommt und die Haarfarbe bei Bewegung subtil durchscheint.

Erfahrene Profis im Salon achten zudem darauf, die Farbränder exakt zu setzen und die Einwirkzeit individuell an die Haarstruktur anzupassen, um ein natürliches und gleichmäßiges Ergebnis zu erreichen. Ein wertvoller Profi-Tipp ist, einen Conditioner mit Farbschutz als Zusatz in die Pflegeroutine zu integrieren, um die Leuchtkraft der Peekaboo Highlights dauerhaft zu erhalten. Wird die Methode korrekt ausgeführt, entsteht ein moderner, spielerischer Look, der besonders im Frühling 2023 im Trend liegt und sich sowohl für dezente als auch auffällige Typveränderungen eignet.

Pflege und Erhalt der Farbe

Die Pflege von Peekaboo Highlights ist entscheidend, um die Farbintensität und den Glanz langfristig zu bewahren. Nach dem Färben empfiehlt eine führende Spezialistin für Haarpflege die Anwendung von Produkten, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurden, wie sulfatfreie Shampoos und feuchtigkeitsspendende Conditioner. Eine wöchentliche Tiefenpflege sowie Masken stärken die Haarstruktur und verlängern die Haltbarkeit der Highlights. Besonders vorteilhaft ist der Einsatz von Farbversiegelung, die verhindert, dass die Farbpigmente zu schnell ausgewaschen werden.

Um die Peekaboo Highlights frisch zu halten, ist eine gezielte Haarpflege-Routine wesentlich. Dazu gehört, das Haar möglichst selten mit sehr heißem Wasser zu waschen und auf häufiges Hitze-Styling zu verzichten. Ein Hitzeschutzspray vor dem Föhnen oder Glätten ist unverzichtbar. Zudem sollte das Haar nach dem Färben nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden, da UV-Strahlen die Farbintensität beeinträchtigen. Ein regelmäßiger Friseurbesuch alle sechs bis acht Wochen erhält nicht nur die Form, sondern sorgt auch dafür, dass der Farblook stets gepflegt aussieht.

Wer langanhaltende Freude an der frischen Farbe der Peekaboo Highlights haben möchte, sollte auf Leave-in-Produkte und spezielle Sprays zur Farbauffrischung setzen. Solche Pflegeprodukte schützen nicht nur vor dem Ausbleichen, sondern versorgen das Haar zusätzlich mit wichtigen Nährstoffen. Schließlich trägt konsequente Haarpflege dazu bei, dass die modischen Farbakzente auch Wochen nach dem Friseurbesuch strahlend und gesund wirken. Ein bewusster Umgang mit Stylingprodukten und schonende Behandlung sind die Summe aller Maßnahmen, um die Haltbarkeit und Ausstrahlung der Highlights zu maximieren.

Warum Peekaboo Highlights 2023 überzeugen

Peekaboo Highlights liegen als Haartrend 2023 besonders im Fokus, weil sie Individualität und Natürlichkeit optimal verbinden. Im Gegensatz zu klassischen Färbetechniken wird bei diesem Farbspiel gezielt mit versteckten Farbakzenten gearbeitet, die erst durch Bewegung oder beim Stylen sichtbar werden. Dies spricht Menschen an, die sich einen subtilen, aber dennoch auffälligen Look wünschen, ohne sich dauerhaft festlegen zu müssen. Wesentlich ist dabei die Flexibilität: Peekaboo Highlights lassen sich an jede Frisur und Haarfarbe anpassen und ermöglichen dadurch ein einzigartiges Ergebnis – für viele der entscheidende Unterschied gegenüber anderen Frisurentrends.

Ein weiterer Vorteil dieser Färbetechnik ist die schonende Anwendung. Während herkömmliche Strähnchen oft das gesamte Haar beanspruchen, bleiben bei Peekaboo Highlights viele Bereiche unbehandelt. Das schützt die Haarstruktur und sorgt für einen natürlichen Glanz. Zudem kann das Farbspiel gezielt platziert werden, sodass es sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen zur Geltung kommt. Für Trendbewusste bietet diese Methode die Möglichkeit, modische Akzente zu setzen, ohne auf Natürlichkeit zu verzichten.

Die anerkannte Trend-Expertin der Friseurbranche, Mara Klein, betont abschließend die Bedeutung dieses Trends: Peekaboo Highlights setzen sich 2023 entscheidend durch, weil sie es ermöglichen, die eigene Persönlichkeit durch dezente Farbspiele zu unterstreichen. Sie empfiehlt diese Technik besonders jenen, die bei ihrer Frisur auf Natürlichkeit und Individualität setzen möchten. Letztlich gilt: Dieser Haartrend 2023 ist nicht nur stilvoll, sondern auch zeitlos und vielseitig einsetzbar.

Ähnliche Artikel

Haartrends 2024: Diese Frisuren und Styles sind aktuell beliebt
Haartrends 2024: Diese Frisuren und Styles sind aktuell beliebt

Haartrends 2024: Diese Frisuren und Styles sind aktuell beliebt

Haartrends entwickeln sich ständig weiter, und das Jahr 2024 bildet da keine Ausnahme. Wer sich...
Kapuzenpullover für Firmen: Stilvoll, funktional und markenstark
Kapuzenpullover für Firmen: Stilvoll, funktional und markenstark

Kapuzenpullover für Firmen: Stilvoll, funktional und markenstark

In der heutigen Geschäftswelt zählt ein starker Auftritt mehr als je zuvor – sowohl nach außen als...
Nagel-Trends 2021: Die fünf angesagtesten Styles für den Sommer
Nagel-Trends 2021: Die fünf angesagtesten Styles für den Sommer

Nagel-Trends 2021: Die fünf angesagtesten Styles für den Sommer

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Zeit für frische und trendige Nageldesigns. Während...
Herbstliche Frisuren-Trends: Die gefragtesten Styles auf Pinterest
Herbstliche Frisuren-Trends: Die gefragtesten Styles auf Pinterest

Herbstliche Frisuren-Trends: Die gefragtesten Styles auf Pinterest

Mit dem Wandel der Jahreszeiten wandeln sich auch die Trends – und der Herbst bringt frischen...
Frisurentrend 2021: Sockenlocken! Ein neuer Trick erobert das Internet.
Frisurentrend 2021: Sockenlocken! Ein neuer Trick erobert das Internet.

Frisurentrend 2021: Sockenlocken! Ein neuer Trick erobert das Internet.

Locken ohne Hitze – das versprechen die Sockenlocken, ein Haarstyling-Trend, der 2021 das...
Halloween-Schminktipps: Einfache Make-up-Tricks für die gruseligste Nacht des Jahres
Halloween-Schminktipps: Einfache Make-up-Tricks für die gruseligste Nacht des Jahres

Halloween-Schminktipps: Einfache Make-up-Tricks für die gruseligste Nacht des Jahres

Die Nacht des Grauens naht – Halloween steht vor der Tür und mit ihm der Wunsch nach einem Make-up...
Welcher Pony passt zu mir?
Welcher Pony passt zu mir?

Welcher Pony passt zu mir?

Die Wahl des richtigen Ponys ist eine Frage, die nicht nur die Modewelt beschäftigt, sondern auch...
Beauty-Trend 2021: Dieser virale Lidschatten-Trick wird gerade von allen nachgemacht
Beauty-Trend 2021: Dieser virale Lidschatten-Trick wird gerade von allen nachgemacht

Beauty-Trend 2021: Dieser virale Lidschatten-Trick wird gerade von allen nachgemacht

Die Welt der Schönheit ist stets im Wandel, und jedes Jahr bringt neue, aufregende Trends hervor....
Haartrend 2022: Der „gestreckte Bob“ als ideale Übergangsfrisur für den Frühling
Haartrend 2022: Der „gestreckte Bob“ als ideale Übergangsfrisur für den Frühling

Haartrend 2022: Der „gestreckte Bob“ als ideale Übergangsfrisur für den Frühling

Die Welt der Frisuren ist ständig im Wandel, und mit jedem Wechsel der Jahreszeiten kommt ein...
Haartrend 2022: Der Sharp Bob - die präziseste Bob-Variante des Jahres
Haartrend 2022: Der Sharp Bob - die präziseste Bob-Variante des Jahres

Haartrend 2022: Der Sharp Bob - die präziseste Bob-Variante des Jahres

Die ständige Evolution der Frisuren bringt jedes Jahr neue Trends hervor, die die Schönheitswelt...
Haartrend 2023: „Peekaboo Highlights“ als angesagte Färbetechnik
Haartrend 2023: „Peekaboo Highlights“ als angesagte Färbetechnik

Haartrend 2023: „Peekaboo Highlights“ als angesagte Färbetechnik

Haben Sie schon einmal davon geträumt, Ihr Haar aufzufrischen, ohne sich auf eine radikale...
Haartrends 2024: Diese Frisuren und Styles sind jetzt besonders beliebt
Haartrends 2024: Diese Frisuren und Styles sind jetzt besonders beliebt

Haartrends 2024: Diese Frisuren und Styles sind jetzt besonders beliebt

Die Welt der Haarmode ist stets im Wandel, und mit jedem Jahr kommen neue, aufregende Trends hinzu...